Bio-Technopark
In nächster Nähe zur ETH, zur Universität und zum UniversitätsSpital Zürich ist in den letzten rund zwei Jahrzehnten ein heute national und international bedeutender Science-Park für Unternehmen und Institutionen aus dem Life-Science-Bereich entstanden. Auf dem ehemaligen Areal der Schweizerischen Wagons- und Aufzügefabrik AG mit einer Fläche von 55’000 m2 und auf angrenzenden Flächen zählt der Park heute 45 Firmen sowie universitäre Institutionen.
Vermietung
Im Bio-Technopark können hochmoderne Labors, Büros und komplexe Infrastruktur für Forschung und Entwicklung gemietet werden. Das Angebot umfasst fertig ausgebaute Laborräumlichkeiten mit gemeinsamer Infrastrukturnutzung und individuelle Mietflächen in verschiedenen Grössen, Lagen und Ausbaustandards. Der Bio-Technopark entwickelt sich weiter und wird sukzessive ausgebaut.
Dienstleistungen
Der Bio-Technopark fördert den Wissens- und Technologietransfer sowie die Gründung und den Aufbau von Unternehmen in den Life Sciences. Beratung, Coaching und Unterstützung bei der Gründung und Entwicklung von Firmen sowie bei der Finanzierungssuche gehören genauso zu den Dienstleistungen wie die Organisation von Veranstaltungen welche die Netzwerkbildung, den fachlichen Austausch und die Weiterbildung ins Zentrum stellen.
News
Molecular Partners legt positive Daten vor
Schlieren ZH - Die Biotechfirma Molecular Partners hat neue Studiendaten zu ihrem Produktkandidaten MP0250 vorgelegt. Dieser dient der Behandlung der Krebserkrankung Multiples Myelom.Molecular Partners nimmt aktuell an der noch bis Dienstag laufenden Jahreskonferenz der American Society of Hematology in Orlando im US-Bundesstaat Florida teil. Im Rahmen der Konferenz stellt das Schlieremer...
Kuros kann Wachstum planen
Schlieren ZH - Kuros Biosciences kann nach der über den Erwartungen verlaufenden Kapitalerhöhung die nächsten Wachstumsschritte angehen. Dabei soll ein neues Produkt weiterentwickelt werden.Das Schlieremer Unternehmen Kuros Biosciences kann die geplante Weiterentwicklung von Fibrin-PTH vorantreiben. Die Firma hat den Produktkandidaten für Anwendungen im Bereich der Spondylodese entwickelt, der Versteifung von...