Bio-Technopark

In nächster Nähe zur ETH, zur Universität und zum UniversitätsSpital Zürich ist in den letzten zwei Jahrzehnten ein heute national und international bedeutender Science-Park für Unternehmen und Institutionen aus dem Life-Science-Bereich entstanden. Auf dem ehemaligen Areal der Schweizerischen Wagons- und Aufzügefabrik AG und auf benachbarten Flächen sind heute 90’000 m2 Labor-, Produktions- und Büroflächen an über 50 Firmen und 30 universitäre Institutionen vermietet.

weiterlesen

Vermietung

Im Bio-Technopark können hochmoderne Labors, Büros und komplexe Infrastruktur für Forschung und Entwicklung gemietet werden. Das Angebot umfasst fertig ausgebaute Laborräumlichkeiten  mit gemeinsamer Infrastrukturnutzung und individuelle Mietflächen in verschiedenen Grössen, Lagen und Ausbaustandards. Der Bio-Technopark entwickelt sich weiter und wird sukzessive ausgebaut.

weiterlesen

Dienstleistungen

Der Bio-Technopark fördert den Wissens- und Technologietransfer sowie die Gründung und den Aufbau von Unternehmen in den Life Sciences. Beratung, Coaching und Unterstützung bei der Gründung und Entwicklung von Firmen sowie bei der Finanzierungssuche gehören genauso zu den Dienstleistungen wie die Organisation von Veranstaltungen welche die Netzwerkbildung, den fachlichen Austausch und die Weiterbildung ins Zentrum stellen.

weiterlesen

News

InSphero gibt Gewinner des HUMAIN-Preises 2023 bekannt

Schlieren ZH/Washington - InSphero und das Physicians Committee for Responsible Medicine geben die Gewinner des HUMAIN-Preises 2023 für medizinische Arbeiten ohne Tierversuche bekannt. Darunter ist Gabriela Kania vom Universitätsspital Zürich. Das Biotech-Unternehmen InSpherohat gemeinsam mit dem Washingtoner Physicians Committee for Responsible Medicine (PCRM) die Gewinner des HUMAIN-Preises 2023 bekannt gegeben....

weiterlesen

Kantonsapotheke Zürich wird zu ZüriPharm AG

Schlieren/Zürich - Die Kantonsapotheke Zürich (KAZ) wird per 1. Januar 2024 dem Universitätsspital Zürich (USZ) angegliedert. Die neue Gesellschaft heisst dann ZüriPharm AG. Die Aufgaben des Kantonsapothekers verbleiben beim Kanton. Die vom Kantonsrat im November 2022 beschlossene Verselbstständigung der Kantonsapotheke Zürich (KAZ) wird per 1. Januar 2024 realisiert. Laut Medienmitteilung wird die...

weiterlesen

Events

  • BioFIT Event |12th Edition December 12th and 13th 2023 | In-person, Marseille (France) December 15th 2023 | 100% online
    12.12.2023
  • Bio-Technopark After Work Networking Aperitif
    06.02.2024
  • Personalized Health Technologies Conference 2024
    27.08.2024