Bio-Technopark

In nächster Nähe zur ETH, zur Universität und zum UniversitätsSpital Zürich ist in den letzten zwei Jahrzehnten ein heute national und international bedeutender Science-Park für Unternehmen und Institutionen aus dem Life-Science-Bereich entstanden. Auf dem ehemaligen Areal der Schweizerischen Wagons- und Aufzügefabrik AG und auf benachbarten Flächen sind heute 100’000 m2 Labor-, Produktions- und Büroflächen an rund 60 Firmen und Organisationen sowie 80 universitäre Forschungsgruppen vermietet. Video

weiterlesen

Vermietung

Im Bio-Technopark können hochmoderne Labors, Büros und komplexe Infrastruktur für Forschung und Entwicklung gemietet werden. Das Angebot umfasst fertig ausgebaute Laborräumlichkeiten  mit teilweise gemeinsamer Infrastrukturnutzung und individuelle Mietflächen in verschiedenen Grössen, Lagen und Ausbaustandards. Der Bio-Technopark entwickelt sich weiter und wird sukzessive ausgebaut.

weiterlesen

Dienstleistungen

Der Bio-Technopark fördert den Wissens- und Technologietransfer sowie die Gründung und den Aufbau von Unternehmen in den Life Sciences. Beratung, Coaching und Unterstützung bei der Gründung und Entwicklung von Firmen sowie bei der Finanzierungssuche gehören genauso zu den Dienstleistungen wie die Organisation von Veranstaltungen welche die Netzwerkbildung, den fachlichen Austausch und die Weiterbildung ins Zentrum stellen.

weiterlesen

News

InSphero ernennt Sieger von HUMAIN Award 2025

Schlieren ZH/Washington - Das Schlieremer Biotech-Unternehmen InSphero verleiht dieses Jahr zum zweiten Mal den HUMAIN Award zusammen mit dem Physicians Commitee for Responsible Medicine. Die fünf Sieger-Teams kommen aus der Schweiz, Portugal, den USA, Spanien und Deutschland.(CONNECT) InSphero hat den mit dem in Washington ansässigen Physicians Commitee for Responsible Medicine...

weiterlesen

ImmunOs erzielt positive Zwischenergebnisse für Krebsmittel

Schlieren ZH - Die ImmunOs Therapeutics AG vermeldet positive Zwischenergebnisse einer Phase-1-Studie. Dabei wird ihr Immuntherapeutikum IOS-1002 zur Behandlung fortgeschrittener solider Tumore getestet.(CONNECT) ImmunOs aus Schlieren unterzieht sein Immuntherapeutikum IOS-1002 zur Behandlung fortgeschrittener solider Tumore aktuell einer klinischen Phase-1-Studie. Dafür liegen nun „ermutigende“ Zwischenergebnisse vor, wie es in einer Mitteilung...

weiterlesen

Events

  • South Australia–Zurich Clinical Trial Exchange Roundtable & Networking Event
    30.10.2025
  • Bio-Technopark After Work Networking Aperitif
    04.11.2025
  • LS2 Annual Meeting 2026 in Zurich
    11.02.2026