Biognosys arbeitet mit SISCAPA in den USA zusammen
Schlieren ZH/Washington D.C. – Biognosys geht mit der auf Quantifizierung von Proteinen spezialisierten SISCAPA Assay Technologies in den Vereinigten Staaten eine strategische Partnerschaft ein. Durch die Zusammenarbeit kann Biognosys ganzheitliche Lösungen anbieten.
(CONNECT) Die Schlieremer Biotechfirma Biognosys arbeitet neu mit SISCAPA Assay Technologies in den USA zusammen. Laut Medienmitteilung hat die auf hochempfindliche Proteinquantifizierung spezialisierte Firma mit Sitz in der Hauptstadt Washington D.C. Arbeitsabläufe entwickelt, die auf Massenspektrometrie gestützt sind. Die Plattform ermögliche es Forschenden und Medizinern, Präzisionsmessungen durchzuführen, die für die Entwicklung von Biomarkern und die klinische Diagnostik entscheidend sind, heisst es in der Mitteilung von Biognosys.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, sogenannte End-to-End-Lösungen, also ganzheitliche Konzepte, für die gezielte Quantifizierung von Proteinen mit hoher Sensitivität anzubieten. Im Rahmen der Partnerschaft wird Biognosys der bevorzugte Dienstleister für die Bereitstellung der Immunanreicherungstechnologie von SISCAPA für Biopharma-Kunden. Diese haben nun einen einzigen zuverlässigen Partner von der Biomarker-Entdeckung bis zur klinischen Implementierung, heisst es weiter.
„Durch die Integration unserer Stärken ermöglichen wir es unseren Kunden, die Entwicklung von Biomarkern zu beschleunigen und ihre Entdeckungen sicher in aussagekräftige klinische Erkenntnisse umzusetzen“, wird Oliver Rinner zitiert, CEO und Mitbegründer von Biognosys.
„Durch die direkte Verbindung unserer Technologien können wir eine nahtlose Roadmap für das Verständnis von Protein-Biomarkern, Targets und Medikamenten anbieten“, wird Leigh Anderson zitiert, CEO und Gründer von SISCAPA Assay Technologies.
Biognosys ist eine Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) mit Sitz im Bio-Technopark Schlieren-Zürich. ce/gba