Kuros erzielt erstmals operativen Gewinn

Schlieren ZH – Das Schliermer Biotech-Unternehmen Kuros Biosciences AG hat seine Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2025 bekannt gegeben. Das Unternehmen erhöhte seinen Umsatz um 78 Prozent auf 63,5 Millionen Dollar und erzielte erstmals einen operativen Gewinn in Höhe von 3,5 Millionen Dollar.

(CONNECTKuros hat seinen ersten Halbjahresbericht 2025 und seinen ersten operativen Gewinn über 3,5 Millionen Franken offengelegt. Das Biotech-Unternehmen steigerte im ersten Halbjahr seinen Gesamtumsatz um 78 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 63,5 Millionen Dollar, davon entfallen 62,7 Millionen Dollar auf Verkäufe des firmeneigenen Knochentransplantats MagnetOs. Die Produktkosten des Unternehmens betrugen 7,1 Millionen Dollar.

Die operativen Kosten beliefen sich im Berichtszeitraum auf 52, 8 Millionen Dollar, nach 32 Millionen Dollar im Vorjahreszeitrazm, davon entfallen 37,3 Millionen Dollar auf Sales & Marketing (Vorjahreszeitraum: 20,7 Millionen Dollar), 4,3 Millionen Dollar auf Forschung & Entwicklung (3,6 Millionen Dollar) und 11,1 Millionen Dollar auf administrative und anderweitige Ausgaben (7,8 Millionen Dollar). Das bereinigte EBITDA der Gruppe belief sich damit auf 7,8 Millionen Dollar, nach 4,5 Millionen Dollar, im Vorjahreszeitraum, mit einer Marge von 12,3 Prozent (12,6 Prozent).

Das Unternehmen konnte im ersten Semester 2025 erstmals einen operativen Gewinn von 3,5 Millionen Dollar vermelden, im ersten Halbjahr 2024 schrieb man noch operative Verluste von 0,2 Millionen Dollar. Nach Einkommenssteuer (-2,1 Millionen Dollar) und Finanzergebnis (-3,3 Millionen Dollar) berichtet Kuros im ersten Halbjahr einen Nettoverlust von 2 Millionen Dollar (0,2 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum).

Die liquiden Mittel des Unternehmens beliefen sich im ersten Halbjahr auf 18,4 Millionen Dollar (31.Dezember 2024: 19,8 Millionen Dollar). Die für die Finanzierung der Geschäftstätigkeit verfügbaren Mittel betrugen 45,3 Millionen Dollar (31. Dezember 2924: 37,5 Millionen Dollar). Kuros hält immaterielle Vermögenswerte in Höhe von 17,6 Millionen Dollar, der Goodwill beläuft sich auf 24,2 Millionen Dollar. Für 2025 rechnet Kuros weiterhin  mit einem starken Umsatzwachstum von mindestens 60 Prozent und erwartet für das Jahr 2027 Umsätze in Höhe von 220 bis 250 Millionen Dollar. 

Kuros Biosciences ist eine Ausgründung aus der Universität Zürich (UZH) und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH). Das Unternehmen hat seinen Sitz im Bio-Technopark Schlieren-Zürich. ce/ja

zurück