BiognoSYS erweitert seine Dienstleistungen im Labor
Schlieren ZH – BiognoSYS integriert die Proteomik- und Metabolomik-Kits der Firma Biocrates in seine Labordienstleistungen. Mit den Massenspektrometrie-Plattformen von Bruker und der Expertise von BiognoSYS in der Auftragsforschung soll dies einen tieferen Einblick in biologische Systeme ermöglichen.
(CONNECT) BiognoSYS nimmt eine strategische Erweiterung seiner Proteomik-Kompetenzen für die Multiomik-Arzneimittelforschung und die klinische Forschung vor: Das Schlieremer Institut integriert das neue Metabolomik- und Lipidomik-Angebot der Innsbrucker Firma Biocrates in sein Auftragsforschungsangebot.
Diese Erweiterung folgt laut einer Unternehmensmitteilung auf die Einführung gezielter Proteomik-Dienstleistungen durch BiognoSYS im Jahr 2024 als zertifizierter Dienstleister für die ultrahochsensible Nulisa-Technologie. Dies festige die eigene Rolle bei der hochpräzisen Entdeckung und Quantifizierung von Multiomik-Biomarkern.
BiognoSYS bietet diese neuen Dienstleistungen sowohl in Europa als auch in seinem Labor nahe Boston an. Die Kombination der qualitätskontrollierten Metabolomik- und Lipidomik-Analysewerkzeuge von Biocrates mit den leistungsstarken Massenspektrometrie-Plattformen von Bruker „und den exzellenten Dienstleistungen von BiognoSYS in der Auftragsforschung“ ermöglicht den Angaben zufolge eine robuste und standardisierte Quantifizierung einer breiten Palette von Metaboliten und Lipiden für die globale Kundschaft aus der klinischen und translationalen Forschung.
„Wir freuen uns, die wachsende Nachfrage unserer Kundschaft nach integrierten Proteomik- und Metabolomik-Dienstleistungen zu bedienen“, wird Jakob Vowinckel, der Chief Officer of Scientific Operations, zitiert. „Sie ermöglichen einen tieferen ganzheitlichen Einblick in biologische Systeme.“
Biognosys ist eine Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) mit Sitz im Bio-Technopark Schlieren-Zürich. ce/mm