CUTISS startet Phase-2-Studie zu Verbrennungen bei Kindern

Schlieren ZH – CUTISS hat die Patientenrekrutierung für die klinische Phase-2-Studie der Hautgewebetherapie denovoSkin abgeschlossen. Untersucht werden Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts bei Kindern mit schweren Hautverbrennungen.

(CONNECT) Das Life Sciences-Unternehmen CUTISS AG hat laut einer Mitteilung die Patientenrekrutierung für eine Phase-2-Studie ihres Hauptprodukts denovoSkin abgeschlossen. Untersucht wird, wie sicher und wirksam die Hautgewebetherapie bei Kindern mit schweren Verbrennungen ist.

Auf Basis der bei den pädiatrischen Patienten gewonnenen Ergebnisse soll der Einsatz des „personalisierten, biotechnologisch hergestellten Hauttransplantats“ ausgeweitet werden. Mit denovoSkin seien auch schon Kinder behandelt worden, bei denen die vorhandenen Therapien nicht erfolgreich waren. Die Studie vergleiche denovoSkin mit dem derzeitigen Behandlungsstandard – der Eigenhauttransplantation unter Verwendung eines Intra-Patienten-Kontrolldesigns.

Die randomisierte, kontrollierte Studie ist laut Mitteilung eine von drei Phase-2-Studien, bei denen Testpersonen aus verschiedenen Patientengruppen und mit unterschiedlichen Indikationen denovoSkin erhalten. Die Resultate sollen in das breitere klinische Entwicklungsprogramm von denovoSkin einfliessen, das sich in Phase 3 für Jugendliche und Erwachsene befinde.

CUTISS ist im Bio-Technopark Schlieren-Zürich ansässig. ce/heg

zurück