Laura Rosa ist neue Senior Vice President of Global Human Resources bei Kuros

Schlieren ZH – Kuros Biosciences hat Laura Rosa als seine neue Senior Vice President of Global Human Resources bekanntgegeben. Mit 25 Jahren Führungserfahrung im Personalwesen soll sie die Human Resources (HR)-Struktur weiterentwickeln und die Talententwicklung im Unternehmen fördern.

(CONNECT) Das Schlieremer Biotech-Unternehmen Kuros Biosciences hat in einem LinkedIn-Beitrag Laura Rosa als neue Senior Vice President of Global Human Resources bekanntgegeben. Sie sei für den Aufbau leistungsstarker Teams und skalierbarer HR-Infrastrukturen bekannt und soll Kuros in seiner derzeitigen Wachstumsphase begleiten. Zu ihren Aufgaben gehöre unter anderem die Weiterentwicklung der globalen HR-Struktur, die Förderung der Talententwicklung sowie die Stärkung der Mitarbeitererfahrung.

Laura Rosa bringt über 25 Jahre Führungserfahrung im Personalwesen mit Schwerpunkt auf organisatorischer Effektivität, Talententwicklung und operativer Exzellenz mit. Darüber hinaus verfügt sie über Expertise in den Bereichen HR Operations, Talentmanagement, Führungskräfteentwicklung, Shared Services, Projektmanagement, Mergers & Acquisitions, Mitarbeiterbeziehungen, Prozessdesign und HR-Technologie. Zuvor war sie bereits bei Unternehmen wie Merck, BMS, Integra LifeSciences und PTC Therapeutics, in Branchen wie der Medizintechnik, Biotechnologie und der Pharmaindustrie tätig. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement für Personalentwicklung sei sie bestens für die Rolle bei Kuros geeignet.

Kuros Biosciences AG ist eine Ausgründung aus der Universität Zürich (UZH) und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH). Das Unternehmen hat seinen Sitz im Bio-Technopark Schlieren-Zürich. ce/nta

zurück