Martin Steegmaier wird neuer CSO von Molecular Partners
Schlieren ZH – Martin Steegmaier soll als neuer Forschungsleiter (CSO) von Molecular Partners die Entwicklung der DARPin-Therapeutika vorantreiben, einer neuen Klasse massgeschneiderter Proteinwirkstoffe für die Krebstherapie. Ausserdem tritt Steegmaier der Geschäftsleitung bei.
(CONNECT) Molecular Partners hat Dr. Martin Steegmaier zum Forschungsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Er tritt am 1. Oktober 2025 in das Schlieremer Biotech-Unternehmen ein, das seinen Standort im Bio-Technopark Zürich-Schlieren hat.
„Ich freue mich sehr, Martin Steegmaier bei Molecular Partners willkommen zu heissen“, wird CEO Dr. Patrick Amstutz in einer Medienmitteilung zitiert. „Seine umfassende Expertise in Onkologie, Business und seine Führungsqualitäten werden unseren Bemühungen um die Entwicklung einzigartiger Krebstherapien weiteren Schwung verleihen.“
Seine Erfahrung soll die Pipeline an zielgerichteten DARPin-Therapeutika für Krebspatienten weiter innovieren und voranbringen, darunter Radio-DARPins und Switch-DARPins für die logisch gesteuerte Aktivierung von Immunzellen. DARPins sind künstliche Proteine, die zur Erkennung und Bindung von Antigenen befähigt sind.
Steegmaier kam von SOTIO Biotech aus Amsterdam zu Molecular Partners, das 2004 von Forschenden der Universität Zürich (UZH) gegründet worden war. Bei SOTIO leitete er als CSO die Entwicklung von Onkologie-Programmen. Zuvor war er als Forschungsleiter beim von Novartis 2024 aufgekauften und noch im selben Jahr zerschlagenen bayerischen Biotech-Unternehmen MorphoSys tätig. Ausserdem hatte er verschiedene Positionen bei Boehringer Ingelheim und Roche inne. Unter anderem leitete er die Abteilung Discovery am Roche Innovation Center in Penzberg bei München.
„Ich habe im Laufe meiner Karriere umfangreiche Erfahrungen in der Onkologie gesammelt, darunter die Entwicklung von Grossmolekülen bei Roche und anderen Unternehmen, die für die Weiterentwicklung der spannenden DARPin-Plattformen und -Pipeline von Molecular Partners von direkter Relevanz sind“, so Steegmaier. „Ich freue mich darauf, mit dem Team zusammenzuarbeiten und die nächste Generation von DARPin-Therapeutika für Patienten mit hohem ungedecktem Bedarf voranzutreiben.“ ce/mm