Siegfried besetzt Geschäftsleitung neu

Zofingen AG/Schlieren ZH – Siegfried hat seine Geschäftsleitung neubesetzt. Peter Freisler stösst ab dem 1. August als Chief Business Officer und Mitglied der Geschäftsleitung zum Pharmaunternehmen. Er folgt damit auf Marianne Späne, die künftig als Mitglied des Verwaltungsrats von DINAMIQS tätig ist.

(CONNECT) Peter Freisler ist ab dem 1. August Chief Business Officer und Mitglieder der Geschäftsleitung bei Siegfried. Freisler, der zuletzt bei Evonik als Global Vice President Sales and Services im Bereich Health Care tätig war, folgt damit auf Marianne Späne. Freisler hat einen MBA der Justus-Liebig Universität Giessen und einen Master of Arts in Economics der University of Milwaukee-Wisconsin. 

„Peter Freisler wird mit seiner umfassenden Erfahrung im Business Development über verschiedene Regionen und Märkte hinweg sofort in der Lage sein, zum Wachstum beizutragen und die Umsetzung unserer Go-to-Market-Strategie im Rahmen von EVOLVE+ weiter zu beschleunigen", erklärt Marcel Imwinkelried, Chief Executive Officer bei Siegfried, in einer Mitteilung.

Späne, die die Geschäftsleitung per 31. Juli 2025 verlässt und Freisler bis Ende Jahr in einer Übergangsphase unterstützt, tritt einen Posten als Mitglied des Verwaltungsrat bei DINAMIQSan, einem im Bio-Technopark Schlieren-Zürich ansässigen Siegfried-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung viraler Vektoren spezialisiert hat. „Marianne Späne ist eine sehr wertvolle Kollegin, die über viele Jahre hinweg massgeblich zum Erfolg von Siegfried beigetragen hat. Im Namen der gesamten Geschäftsleitung danke ich ihr sehr herzlich für ihre ausgezeichnete Arbeit und ihr ausserordentliches Engagement. Wir freuen uns sehr, dass Marianne als Mitglied des Verwaltungsrats von DINAMIQS mit Siegfried verbunden bleibt", wird CEO Imwinkelried zitiert.

Die Siegfried Gruppe aus Zofingen im Aargau ist ein weltweit aktive Unternehmen für Auftragsentwicklung und -herstellung für die pharmazeutische Industrie. Die Gruppe erzielt 2024 einen Umsatz von 1,295 Milliarden Franken und unterhält 13 Standorte auf drei Kontinenten. ce/ja

zurück