News

Stiftung wirbt um mehr Verständnis für seltene Krankheiten

Schlieren ZH - Die Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten weist anlässlich des internationalen Tags der seltenen Krankheiten auf Mängel hin. Das Gesundheitssystem sei bei Diagnose, Betreuung, Therapie oder Forschung oft überfordert. Die Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten mit Sitz im Bio-Technopark Schlieren-Zürich weist anlässlich des internationalen Tags der seltenen...

weiterlesen

LimmaTech Biologics erhält 2,2 Millionen Dollar von CARB-X

Schlieren ZH - LimmaTech Biologics erhält finanzielle Förderung von der auf den Kampf gegen Antibiotika-Resistenz fokussierten Förderinitiative CARB-X. Die 2,2 Millionen Dollar sollen die Entwicklung einer Impfung gegen Gonorrhoe finanzieren. LimmaTech Biologics erhält laut Medienmitteilung für die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Gonorrhoe eine Förderung von 2,2 Millionen Dollar durch die Initiative...

weiterlesen

Securecell bietet virtuelle Einblicke in ZHAW-Labor

Urdorf/Wädenswil ZH- Securecell bietet einen virtuellen Rundgang durch das digitalisierte Labor für Bioprozesse an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) an. Das Biotech-Unternehmen hat dort seine Software Lucullus installiert.Das Biotech-Unternehmen Securecell aus Urdorf und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben ein gemeinsames Forschungsprojekt am Labor für Bioprozesse an...

weiterlesen

LimmaTech Biologics meldet positive Daten zu Shigella-Impfstoff

Schlieren ZH - LimmaTech Biologics hat seinen Shigella-Impfstoff S4V an 472 neun Monate alten Säuglingen in Kenia getestet. Die Daten sind positiv und bestätigen ein günstiges Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil. LimmaTech Biologics hat in einer Medienmitteilungpositive Zwischenergebnisse aus der klinischen Phase I/II-Studie zur Evaluierung seines Impfstoffs Shigella4V (S4V) bekanntgegeben. Er wirkt...

weiterlesen

Cutiss präsentiert positive Ein-Jahres-Ergebnisse für denovoSkin

Schlieren ZH - Cutiss präsentiert die Ergebnisse einer einjährigen Studie zu seinem Hautersatz denovoSkin. Die Daten aus der klinischen Phase-2- bei erwachsenen und jugendlichen Patienten mit schweren Verbrennungen werden als positiv bewertet. Die auf Hauttransplantate spezialisierte Cutiss AG gibt nach einem Jahr positive Daten aus der klinischen Phase-2-Studie mit ihrem...

weiterlesen