Molecular Partners ist finanziell gesichert bis 2027

Schlieren ZH – Molecular Partners meldet einen Barmittelbestand von 131 Millionen Franken per 31. März 2025. Damit ist die Finanzierung des Biotech-Unternehmens nach Firmenangaben bis weit in das Jahr 2027 gesichert.

(CONNECT) Das Schlieremer Biotechnologieunternehmen Molecular Partners hat laut Medienmitteilung die wichtigsten Erfolge des Unternehmens und Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekanntgegeben. Die liquiden Mittel und kurzfristigen Termingelder des Unternehmens beliefen sich demnach zum 31. März 2025 auf 131 Millionen Franken. Das werde auf der Grundlage der derzeitigen Annahmen über die Betriebsausgaben ausreichen, um den Betriebsaufwand und den Investitionsbedarf bis weit ins Jahr 2027 zu finanzieren, heisst es in der Firmenmitteilung.

Für das Gesamtjahr 2025 rechnet das Unternehmen bei konstanten Wechselkursen mit einem Gesamtbetriebsaufwand von 55 bis 65 Millionen Franken. Davon werden rund 7 Millionen Franken nicht liquiditätswirksame Kosten für aktienbasierte Vergütungen, IFRS-Pensionsbilanzierung und Abschreibungen sein.

Alle klinischen Programme verlaufen laut der Mitteilung nach Plan, mit zwei wichtigen Meilensteinen im Laufe dieses Jahres wie die Einreichung des IND-Antrags zur Freigabe klinischer Studien in den USA und dem Vorliegen erster klinische Daten zum Radio-DARPin-Therapieprogramm MP0712.

„Molecular Partners ist auf dem besten Weg, im Jahr 2025 wichtige klinische Meilensteine zu erreichen“, wird Patrick Amstutz zitiert, CEO von Molecular Partners. „Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, Ergebnisse zu liefern, die unsere Wissenschaft weiter validieren und einen bedeutenden Wert für Patienten und Interessengruppen gleichermassen schaffen, basierend auf einer soliden finanziellen Position mit einer Finanzierung bis ins Jahr 2027.“

Molecular Partners mit Sitz im Bio-Technopark Schlieren-Zürich wurde 2004 von Forschenden der Universität Zürich (UZH) gegründet. ce/gba 

zurück