News

LimmaTech und Valneva impfen ersten Patienten in Phase-2-Studie mit S4V2

Schlieren ZH/Saint-Herblain -  LimmaTech und Valneva haben in einer Phase-2-Studie die erste Impfung mit dem S4V-Shigella durchgeführt. Valneva hat eine weltweit exklusive Lizenz für das Medikament gegen infektiöse Durchfallerkrankung. (CONNECT) Die Schlieremer LimmaTech Biologics AG und Valneva arbeiten bei der Entwicklung des Impfstoffs S4V2 gegen die Durchfallerkrankung Shigella zusammen. Der erste Patient ist...

weiterlesen

Remuun erhält 150’000 Franken von Venture Kick

Schlieren/Zürich - Venture Kick unterstützt Remuun mit 150’000 Franken. Die Ausgliederung der Universität Zürich hat eine Plattform entwickelt, die zu einer schnelleren Entdeckung von Präzisionsantikörpern führen soll. Damit will sie Immuntherapien zur Behandlung von Krebs und ähnlichen Erkrankungen verbessern.(CONNECT) Das Biotech-Startup Remuun hat sich laut einer Mitteilung von Venture Kick...

weiterlesen

Kuros steigert Umsatz 2024 auf 75,6 Millionen Franken

Schlieren ZH - Kuros Biosciences hat seinen Gesamtumsatz 2024 auf 75,6 Millionen Franken gesteigert. Die Direktverkäufe des Knochentransplantats MagnetOs stiegen um 136 Prozent. Der Gesamtumsatz mit Medizinprodukten stieg um 125 Prozent. (CONNECT) Das Schlieremer Biotech-Unternehmen Kuros Biosciences hat in einer Medienmitteilung seine Finanzergebnisse für 2024 bekannt gegeben. Der Umsatz von Direktverkäufen...

weiterlesen

LimmaTech impft erstmals in Phase-1-Studie mit LBT-SA7

Schlieren ZH - LimmaTech Biologics hat in den USA die ersten Teilnehmer einer Phase-1-Studie mit seinem multivalenten Impfstoffkandidaten LBT-SA7 geimpft. Das Unternehmen erhält weitere 6,5 Millionen Dollar von der Förderinitiative CARB-X. (CONNECT) Das Biotech-Unternehmen LimmaTech Biologics hat laut Medienmitteilung in den USA die ersten Teilnehmer in einer kontrollierten Phase-1-Studie mit...

weiterlesen

Hemotune erhält doppelte Zertifizierung

Schlieren ZH - Die Hemotune AG hat die Zertifizierung nach ISO 13485:2016 sowohl für sterile als auch für unsterile Medizinprodukte und Nanopartikel für die Blutreinigung erhalten. Das Jungunternehmen hat seinen Sitz im Bio-Technopark Schlieren-Zürich. (CONNECT) Das Schlieremer Medtech-Unternehmen Hemotune AG hat für seine Methode zur Blutreinigung eine doppelte Zertifizierung erhalten....

weiterlesen