News

Securecell und DataHow arbeiten mit Briten an Zellforschung

Urdorf ZH/Zürich - Securecell und DataHow arbeiten gemeinsam an einem britisch-schweizerischen Projekt zur Förderung der Innovation bei der Herstellung von Zell- und Gentherapien (CGT) mit. Britischer Partner ist Cell and Gene Therapy Catapult. Das Biotech-Unternehmen Securecell AG aus Urdorf ist laut Medienmitteilung Teil eines britisch-schweizerischen Projekts zur Suche nach Lösungen für die...

weiterlesen

CUTISS erhält von Investoren 25 Millionen Franken

Schlieren ZH - CUTISS hat eine erste Serie C-Finanzierung mit 25 Millionen Franken abgeschlossen. Damit kann das Life Science-Unternehmen der regenerativen Medizin in die klinischen Phase-3-Studien für seine personalisierte Hautgewebetherapie eintreten. CUTISS hat in einer ersten Finanzierungsrunde der Serie C 25 Millionen Franken erhalten. Sie wurde vom Family Office des...

weiterlesen

InSphero spannt mit Genome Biologics zusammen

Schlieren ZH/Frankfurt - Das Biotech-Unternehmen InSphero hat mit Genome Biologics eine Vereinbarung zur Vermarktung der 3D Cardiac Organoid Platform unterzeichnet. Die Plattform ist führend in der Erforschung von Herzerkrankungen. Das Biotech-Unternehmen InSphero mit Sitz in Schlieren hat mit dem Frankfurter Unternehmen Genome Biologics eine Partnerschaft vereinbart. InSphero erhält laut Medienmitteilung...

weiterlesen

Mabylon nimmt klinische Entwicklung auf

Schlieren ZH - Mabylon kann die klinische Entwicklung seines Wirkstoffkandidaten gegen Erdnussallergie aufnehmen. Der multispezifische Anti-Allergen-Antikörper wird zunächst in vorbereitenden Studien untersucht.Mabylon hat einen multispezifischen Anti-Allergen-Antikörper zur Behandlung von Erdnussallergie für Studien im Rahmen der sogenannten Investigative New Drug (IND)-Befähigung nominiert. Dabei handelt es sich um ein Programm, welches zwischen...

weiterlesen

Memo Therapeutics erhöht C-Serie auf 45 Millionen Franken

Schlieren ZH - Memo Therapeutics hat im Rahmen einer Erweiterung seiner Serie-C-Finanzierung erfolgreich 20 Millionen Franken eingeworben. Der Gesamtbetrag der Finanzierungsrunde erhöht sich damit auf 45 Millionen Franken. Das Schlieremer Biotech-Unternehmen Memo Therapeutics AG (MTx) hat eine Serie-C-Finanzierung durch Einwerben zusätzlicher 20 Millionen Franken auf einen Gesamtbetrag von 45 Millionen...

weiterlesen