News

Topadur Pharma erhält Förderung von Innosuisse für Korea-Projekt

Schlieren ZH - Topadur Pharma erhält von Innosuisse einen Zuschuss für ein bilaterales Projekt mit Partnern aus Südkorea. Mit der Yonsei University und Juvic Inc. werden neue Technologien zur Behandlung der systemischen Sklerose entwickelt. Das biopharmazeutische Unternehmen Topadur Pharma AG erhält laut einer Mitteilung auf LinkedIn einen Zuschuss von Innosuisse, der Schweizerischen Agentur...

weiterlesen

Memo Therapeutics nimmt 25 Millionen Franken in C-Serie ein

Schlieren ZH/Pfäffikon SZ - Memo Therapeutics sammelt 25 Millionen Franken für den Abschluss der klinischen Phase 2 von AntiBKV gegen Infektionen der Nieren bei Transplantationen ein. Die Serie-C-Finanzierung wurde von Pureos Bioventures geführt. Das Schlieremer Biotech-Unternehmen Memo Therapeutics AG (MTx) hat den Abschluss einer Serie-C-Finanzierung in Höhe von 25 Millionen...

weiterlesen

ImmunOs forscht gemeinsam mit Merck in den USA

Schlieren ZH/Rahway - ImmunOs Therapeutics arbeitet neu mit Merck & Co in den USA zusammen. Der Wirkstoff IOS-1002 für die Tumor-Therapie soll in Kombination mit einer Therapie von Merck in einer klinischen Studie untersucht werden. Die Schlieremer Biotechfirma ImmunOs Therapeutics arbeitet laut einer Medienmitteilung neu mit Merck & Co in den...

weiterlesen

Cutiss weiht Tochterfirma in Frankreich ein

Schlieren ZH/Antibes - Das auf Hauttransplantate spezialisierte Start-up Cutiss hat seine Tochterfirma Cutiss Innovation im Technopark Sophia Antipolis in der Nähe von Nizza jetzt offiziell eingeweiht. Die Niederlassung soll Innovationen in der Dermatologie vorantreiben. Die Cutiss AG hat das im Januar 2022 gegründete Tochterunternehmen Cutiss Innovation laut Medienmitteilung Anfang Oktober...

weiterlesen

InSphero lanciert neuen Internetauftritt

Schlieren ZH - Das Biotech-Unternehmen InSphero lanciert eine neue Internetseite. Darauf wird „The Model of Excellence“ vorgestellt. Sie enthält eine umfassende Ressourcenbibliothek und eine breite Palette von 3D-Zellkulturtools. Das Biotech-Unternehmen InSphero mit Sitz in Schlieren hat laut Medienmitteilung eine neue Internetseite gestartet. Sie soll Forschenden eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und eine Reihe...

weiterlesen