News

InSphero veranstaltet Konferenz am MIT

Schlieren ZH - Das Schlieremer Unternehmen InSphero richtet im April die New Frontiers in 3D Conference am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge aus. Dabei kommen Forscher und Regulierungsexperten für die Pharmabranche zusammen.InSphero entwickelt 3D-Mikrogewebe, an welchen die Sicherheit und Wirksamkeit von Medikamenten getestet werden können. Dabei handelt es sich...

weiterlesen

Vifor Pharma setzt auf positive Daten

Glattbrugg ZH - Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma zieht einen Antrag auf die eingeschränkte Zulassung des Mittels Avacopan zurück. Die Tochterfirma von Vifor Pharma will aufgrund neuer Studiendaten stattdessen eine uneingeschränkte Zulassung beantragen.Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma (VFMCRP) zieht den Antrag auf eingeschränkte Zulassung für Avacopan gemeinsam mit...

weiterlesen

Malcisbo präsentiert sich Investoren

Schlieren ZH - Das Schlieremer Unternehmen Malcisbo ist zum European Animal Health Investment Forum in London eingeladen worden. Dort wird es eine Präsentation durchführen.Malcisbo ist als aufstrebendes Unternehmen zum European Animal Health Investment Forum eingeladen worden, welches am 26. und 27. Februar stattfindet, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist. Bei der...

weiterlesen

Eisenpräparat von Vifor Pharma zeigt Wirkung

Glattbrugg ZH - Das Eisenpräparat Venofer von Vifor Pharma hat sich bei Patienten, die sich einer Hämodialyse unterziehen müssen, als wirksam erwiesen. Laut einer Studie konnten der Tod sowie grössere kardiovaskuläre Ereignisse bei mehreren Patienten verhindert werden.Vifor Pharma hat die Eisenbehandlung Venofer für Menschen entwickelt, die sich wegen eines chronischen Nierenversagens der Hämodialyse...

weiterlesen

ZHAW lässt Studenten ins Labor der Zukunft

Wädenswil ZH/Schlieren ZH - Das hochmoderne Biotechnologie-Labor der ZHAW in Wädenswil darf bereits von Bachelor-Studenten genutzt werden. Experimente können dort auch von der Ferne gesteuert werden. Die Geräte und Programme stammen von der Schlieremer Securecell AG.Die Biotechnologie-Labore der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) sind mit Geräten der neusten Generation...

weiterlesen