News

Biognosys erzielt neue Bestwerte  

Schlieren ZH - Die Schlieremer Biotechfirma Biognosys erreicht mit dem Forschungsservice Tissue Biomarker Discovery höchste Genauigkeitswerte. Bei einer Gewebeprobe werden neu bis zu 13‘000 Proteine erfasst.Biognosys hat laut einer Medienmitteilung einen neuen Meilenstein in der Gewebeproteomik erreicht. Die Schlieremer Biotechfirma könne jetzt mit ihrem Forschungsservice Tissue Biomarker Discovery eine nahezu...

weiterlesen

Kuros erhält erweiterte Zulassung für MagnetOs

Schlieren ZH - Das Schlieremer Unternehmen Kuros Biosciences hat in den USA eine erweiterte Zulassung für MagnetOs Granulat erhalten. Diese betrifft die alleinige Verwendung des Knochentransplantats in der Wirbelsäule ohne Autotransplantate des Patienten. Kuros Biosciences hat von der amerikanischen Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) für MagnetOs Granulat die Zulassung...

weiterlesen

Cutiss eröffnet Niederlassung in Forschungspark bei Nizza

Schlieren ZH - Das auf Hauttransplantate spezialisierte Schlieremer Start-up Cutiss hat eine Niederlassung für Forschung und Entwicklung gegründet. Cutiss Innovation hat seinen Sitz im Technopark Sophia Antipolis in der Nähe von Nizza. Die Cutiss AG hat das Tochterunternehmen Cutiss Innovation gegründet. Sitz der neuen Niederlassung ist laut Medienmitteilung der Technologiepark...

weiterlesen

Oncobit erhält 150’000 Franken für Krebsbehandlung

Schlieren ZH - Das Biotech-Start-up Oncobit erhält 150‘000 Franken von Venture Kick zur Förderung von personalisierten Krebsbehandlungen. Oncobit will damit die behördliche Zulassung für seine Produkte finanzieren. Das Schlieremer Biotech-Start-up Oncobit erhält eine Förderung von 150‘000 Franken von Venture Kick. Laut Medienmitteilung will das Jungunternehmen damit die behördliche Zulassung für...

weiterlesen

Kuros veröffentlicht positive Daten für Fibrin-PTH

Schlieren ZH - Kuros Biosciences hat erste klinische Daten für sein Medikament Fibrin-PTH zur Behandlung von offenen Schienbeinfrakturen am Menschen veröffentlicht. Die Heilungsrate nach der Operation war höher als bei der Standardbehandlung. Die ersten klinischen Daten für das von der Schlieremer Kuros Biosciences AG entwickelte Knochen-Medikament Fibrin-PTH (KUR-113) aus einer...

weiterlesen