News

Topadur wählt Herzchirurgen Carrel in den Verwaltungsrat

Schlieren ZH - Die Topadur Pharma AG hat den promovierten Herzchirurgen Professor Dr. Thierry Carrel in den Verwaltungsrat gewählt. Der Zeitpunkt für Carrels Ernennung fällt in die klinische Testphase mehrerer Wirkstoffe des Schlieremer Biotech.(CONNECT) Die Topadur Pharma AG hat Professor Dr. Thierry Carrel zum Verwaltungsratsmitglied ernannt. Mit seinem Hintergrund in...

weiterlesen

Kuros Biosciences lanciert neues Produkt

Schlieren ZH - Das MagnetOs MIS Delivery System des Biotechunternehmens Kuros Biosciences ist in den USA erstmals bei Wirbelsäulen-OPs zum Einsatz gekommen. Mit der Zulassung seines MagnetOs Putty-Produkts in Brasilien will Kuros ausserdem seine Präsenz im südamerikanischen Orthopädiemarkt stärken.(CONNECT) Das MagnetOs MIS Delivery System von Kuros Biosciences ist erstmals in Wirbelsäulenoperationen erprobt...

weiterlesen

Siegfried besetzt Geschäftsleitung neu

Zofingen AG/Schlieren ZH - Siegfried hat seine Geschäftsleitung neubesetzt. Peter Freisler stösst ab dem 1. August als Chief Business Officer und Mitglied der Geschäftsleitung zum Pharmaunternehmen. Er folgt damit auf Marianne Späne, die künftig als Mitglied des Verwaltungsrats von DINAMIQS tätig ist.(CONNECT) Peter Freisler ist ab dem 1. August Chief...

weiterlesen

Memo Therapeutics legt neue Daten für Wirkstoffkandidaten vor

Schlieren ZH - Die Memo Therapeutics AG hat präklinische Daten zu ihrem Wirkstoffkandidaten Potravitug vorgelegt. Demnach sei das therapeutische Potenzial bei der Behandlung von BKPyV-Infektionen aufgezeigt worden.(CONNECT) Die Schlieremer Memo Therapeutics arbeitet an einem hochwirksamen humanen monoklonalen Antikörper zur Behandlung von BKPyV-Infektionen. Diese Infektionen werden durch das BK-Virus ausgelöst. Memo...

weiterlesen

UZH forscht an schnellerer Bakterienerkennung

Zürich/Schlieren - Forschende der Universität Zürich (UZH) und von rqmicro arbeiten an einer schnelleren Erkennung von Bakterien. Mit der gezielteren Diagnose können Antibiotika treffsicherer eingesetzt und Bakterien bekämpft werden, bevor sie Resistenzen entwickeln.(CONNECT) Forschende an der Universität Zürich (UZH) arbeiten an einer schnelleren Erkennung klinischer Bakterien. Im Kern der Untersuchungen...

weiterlesen