News

CUTISS erhält in den USA ein neues Patent

Schlieren ZH - CUTISS hat in den USA ein Patent für seine Technologie zur automatisierten Herstellung von Gewebe für Hauttransplantationen erhalten. Auf Basis dieser Technologie wird CUTISS seine Zusammenarbeit mit Labortechnikhersteller Tecan vorantreiben.(CONNECT) Die auf Hauttransplantate spezialisierte CUTISS AG hat laut einer Mitteilung in den USA ein neues Patent für ein...

weiterlesen

ONTRACK Biomedical entwickelt Urintest für Prostata-Screening

Zürich/Schlieren ZH - Forschende der Universität Zürich entwickeln einen Urintest zur Diagnose von Prostatakrebs. Um das Projekt voranzutreiben und ein massenwirksames Screening zu organisieren, haben sie die Ausgliederung ONTRACK Biomedical gegründet.(CONNECT) Die Biochemikerin Irina Banzola und der Urologe Daniel Eberli von der Universität Zürich (UZH) haben einen neuen Urintest zur...

weiterlesen

Kuros Biosciences steigert Umsatz im ersten Quartal um 82 Prozent

Schlieren ZH - Kuros Biosciences hat seinen Gesamtumsatz mit Medizinprodukten im ersten Quartal 2025 um 82 Prozent auf 28,8 Millionen Dollar gesteigert. Der direkte MagnetOs-Umsatz stieg um 79 Prozent auf 28,4 Millionen. (CONNECT) Das auf Knochenheilung spezialisierte Schlieremer Biotech-Unternehmen Kuros Biosciences hat in einer Medienmitteilung seine Finanzergebnisse für das erste...

weiterlesen

CUTISS und Tecan automatisieren Herstellung von Hautgewebe

Schlieren ZH/Männedorf ZH - CUTISS und Tecan gehen eine strategische Partnerschaft zur Produktion einer automatisierten Herstellungsplattform für personalisierte Hautgewebetherapie ein. Dadurch soll CUTISS sein Hauptprodukt denovoSkin in grossem Umfang vermarkten können.(CONNECT) Das Biotech-Unternehmen CUTISS AG mit Sitz in Schlieren ist mit Tecan, einem in Männedorf ansässigen Unternehmen im Bereich der Biotechnologieforschung,...

weiterlesen

LimmaTech und Valneva impfen ersten Patienten in Phase-2-Studie mit S4V2

Schlieren ZH/Saint-Herblain -  LimmaTech und Valneva haben in einer Phase-2-Studie die erste Impfung mit dem S4V-Shigella durchgeführt. Valneva hat eine weltweit exklusive Lizenz für das Medikament gegen infektiöse Durchfallerkrankung. (CONNECT) Die Schlieremer LimmaTech Biologics AG und Valneva arbeiten bei der Entwicklung des Impfstoffs S4V2 gegen die Durchfallerkrankung Shigella zusammen. Der erste Patient ist...

weiterlesen