News

MagnetOs von Kuros findet wissenschaftliche Anerkennung

Schlieren ZH - Daten zur Wirksamkeit von MagnetOs sind in zwei angesehenen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht worden. Das Knochentransplantat ist von Kuros Biosciences in Schlieren entwickelt worden. Das Schlieremer Biotechunternehmen Kuros Biosciences verweist in einer Medienmitteilung auf die Veröffentlichung wissenschaftlicher Daten zur Wirksamkeit des MagnetOs-Knochentransplantats in zwei anerkannten wissenschaftlichen Zeitschriften. Im...

weiterlesen

Kuros Biosciences ernennt Daniel Geiger zum Finanzchef 

Schlieren ZH - Kuros Biosciences hat Änderungen im Executive Management Team vorgenommen. Daniel Geiger wird ab sofort Chief Financial Officer (CFO) ad interim. Er tritt die Nachfolge von Michael Grau an, der seine Position als CFO abgibt. Das Schlieremer Unternehmen Kuros Biosciences hat Daniel Geiger zum Chief Financial Officer (CFO)...

weiterlesen

Nestlé und EraCal schliessen Partnerschaft

Schlieren ZH/Vevey VD - Nestlé spannt mit der Schlieremer Biotech-Firma EraCal Therapeutics zusammen. Die Partner wollen neue Mittel entwickeln, welche eine kontrollierte Nahrungsaufnahme erleichtern. Diese sollen Menschen mit Stoffwechselstörungen helfen.Der Westschweizer Nahrungsmittelriese Nestlé hat eine Forschungspartnerschaft mit der Schlieremer Biotech-Firma EraCal Therapeutics geschlossen. Laut einer Medienmitteilung wollen die Partner neue...

weiterlesen

Kantonsapotheke Zürich wird selbstständige Spitalapotheke

Zürich - Aus der Kantonsapotheke Zürich wird eine selbstständige Aktiengesellschaft. Sie  soll mit neuem Namen dem Universitätsspital Zürich (USZ) angegliedert werden. Das Gesetz über die Umwandlung wird auf den 1. Mai in Kraft gesetzt. Die Kantonsapotheke Zürich (KAZ) wird in eine selbstständige Aktiengesellschaft umgewandelt und dem Universitätsspital Zürich (USZ) angegliedert....

weiterlesen

Biognosys präsentiert Update für TrueTarget

Schlieren ZH - Biognosys veröffentlicht ein Technologie-Update für seine in der Forschung zur Identifizierung von Arzneimitteln verwendete Plattform TrueTarget. Es soll eine effektivere biopharmazeutische Wirkstoffforschung ermöglichen. Die Schlieremer Biotechfirma Biognosys hat ein Update für eine ihrer Technologien für die Arzneimittelforschung veröffentlicht. Laut einer Medienmitteilung beruht die firmeneigene TrueTarget-Plattform jetzt auf einer...

weiterlesen