News

Molecular Partners muss Führungsmannschaft umbauen

Schlieren ZH - Das Schlieremer Biotechnologieunternehmen muss den Geschäftsführerposten neu besetzen, da Christian Zahnd diesen aus gesundheitlichen Gründen niederlegt. Er wird jedoch weiterhin im Verwaltungsrat vertreten sein. Der operative Leiter und Mitgründer von Molecular Partners Patrick Amstutz wird den Aufgabenbereich von Zahnd vorläufig übernehmen, erklärt das Biotechnologieunternehmen in einer Medienmitteilung. Er...

weiterlesen

InSphero-Wissenschaftler erhält Auszeichnung

Olivier Frey ist bei InSphero für mikrophysiologische Systeme verantwortlich. Seine Fähigkeiten nutzt er, um 3D-Mikrogewebe in mikrophysiologische Systeme zu integrieren, die für In-Vitro-Arzneimitteltests genutzt werden. Dafür hat er nun den 3Rs Award for Europe erhalten, wie InSphero in einer Medienmitteilung erklärt. Dieser wird von der Organisation Association for Assessment and...

weiterlesen

Kanton Zürich kommt Start-ups bei Steuern entgegen

Die Finanzdirektion des Kantons Zürich hat ihre steuerlichen Bestimmungen für Start-up-Gesellschaften erneut geändert. Einer Mitteilung des Kantons zufolge wird die Bewertung von Beteiligungen an innovativen Jungunternehmen neu geregelt. Die bisherige Regelung, nach einer Übergangszeit den Vermögenswert der Aktien zu besteuern, wird abgeschafft. Die Branche hatte kritisiert, dadurch würden fiktive Vermögenswerte...

weiterlesen

Molecular Partners sieht sich auf Kurs

Molecular Partners gibt für das dritte Quartal in einer Medienmitteilung einen Verlust von 4,6 Millionen Franken bekannt. Im Vorjahreszeitraum wurde noch ein Gewinn von 2,2 Millionen Franken erzielt. Damals hat das Schlieremer Unternehmen jedoch auch eine Meilensteinzahlung vom strategischen Partner Allergan über 15 Millionen Dollar (14,9 Millionen Franken) erhalten. Im...

weiterlesen

Medikament von Vifor Pharma erhält Zulassung

Das Pharmaunternehmen Vifor Pharma vermeldet die Zulassung gemeinsam mit der Schweizer Pharmagruppe Helsinn in einer Medienmitteilung. ALOXI ist demnach nun für Kinder in der Schweiz zugelassen wurden. Zuvor war es bereits von den europäischen und amerikanischen Arzneimittelbehörden European Medicine Agengy (EMA) und Food and Drug Administration (FDA) zugelassen worden. ALOXI ist...

weiterlesen