News

Virometix schliesst Rekrutierung für Phase-I-Studie ab

Schlieren ZH/Gent - Virometix kann mit der abgeschlossenen Rekrutierung in die klinische Phase-I-Studie für V-212, seinen Impfstoffkandidaten gegen Pneumokokken, starten. Für die klinische Bewertung dieses vollständig synthetischen Vakzins arbeitet Virmometix mit der Universität Gent zusammen.(CONNECT) Virometix gibt den erfolgreichen Abschluss der Rekrutierung für die klinische Phase-I-Studie mit V-212 bekannt. Damit...

weiterlesen

DiNAMIQS eröffnet Produktionsanlage

Schlieren ZH/Zofingen AG - Die zu Siegfried gehörende DiNAMIQS AG hat in Schlieren eine neue Produktionsanlage für virale Vektoren eröffnet. Damit können virale Vektor-Gentherapien von der Entwicklung bis zur Abfüllung unter einem Dach hergestellt werden.(CONNECT) Die DiNAMIQS AG hat an ihrem Sitz im Bio-Technopark Schlieren-Zürich eine 2500 Meter grosse cGMP-Anlage...

weiterlesen

AL-S Pharma beruft Angela Genge zur medizinischen Leiterin

Schlieren ZH/Montreal - Angela Genge ist neue Chief Medical Officer beim Schlieremer Unternehmen AL-S Pharma. Die Neurologieprofessorin der kanadischen McGill Universität wird bei AL-S Pharma die Entwicklung eines Mittels zur Behandlung von ALS vorantreiben.(CONNECT) AL-S Pharma hat Angela Genge zur neuen medizinischen Leiterin ernannt, wie aus einer Mitteilung von Neurimmune...

weiterlesen

KUORI beteiligt sich an Initiative von Fashion for Good

Schlieren ZH/Amsterdam - Die Schlieremer KUORI GmbH beteiligt sich an einem Projekt, durch welches bio-basierte Alternativen für Schuhsohlen erschlossen werden sollen. Das Cleantech-Start-up entwickelt umweltfreundliche Alternativen für Kunststoffe.(CONNECT) KUORI ist Teil des Projekts The Next Stride: Bio-Based Materials for Footwear Soles der in Amsterdam ansässigen Plattform Fashion for Good, welche...

weiterlesen

Proteomedix vereinbart Lizenzabkommen mit Immunovia

Schlieren ZH/Lund - Die Schlieremer Biotechnologiefirma Proteomedix hat ein Lizenzabkommen mit der schwedischen Immunovia geschlossen. Immunovia kann nun Bestandteile von PancreaSure, einem Krebstest für die Bauchspeicheldrüse, selbst herstellen.(CONNECT) Proteomedix hat ein Lizenzabkommen mit Immunovia geschlossen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Proteomedix erhält demnach 700'000 Dollar für die Jahre 2025 und...

weiterlesen